Lust auf einen Job bei uns?
Lust auf einen Job bei uns?
Jetzt Stellenangebote entdecken!
Ihr persönliches Kundenkonto
Das LEW Kundenkonto bietet Ihnen den bequemsten Weg zu unseren Services, wann und von wo – das bestimmen Sie! Mit wenigen Klicks Zählerstand übermitteln, Abschläge anpassen oder Rechnungen einsehen.
Hier finden Sie uns
Vom bayerisch-schwäbischen Augsburg bis hin zum schönen Allgäu – mit unseren insgesamt 1.900 Mitarbeiter:innen sind wir an den verschiedensten Standorten vertreten.
Unsere Zentrale mitten am Königsplatz
Die Firmenzentrale der LEW-Gruppe liegt mitten in Augsburg, in der Schaezlerstraße direkt am Königsplatz. Hier ist der Knotenpunkt des öffentlichen Nahverkehrs. Zwei Straßen weiter befindet sich die Geschäftsstelle in der Hübnerstraße, die nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof liegt. Unsere 907 Mitarbeiter:innen in Augsburg-Stadt können so einfach und bequem mit Bus und Bahn zur Arbeit kommen.
Im hauseigenen Betriebsrestaurant in der Zentrale gibt es täglich Frühstück, Mittagessen sowie nachmittags Snacks und Kuchen. In der Mittagspause oder am Feierabend lässt sich die eine oder andere Kleinigkeit schnell erledigen – denn die Geschäfte der Innenstadt sind nur einen Katzensprung entfernt.
Beide Geschäftsstellen sind Hauptsitz für vier der insgesamt acht Gesellschaften der LEW-Gruppe: Die Lechwerke AG, die LEW Service & Consulting GmbH, die LEW Netzservice GmbH sowie die LEW Verteilnetz GmbH (LVN) mit ihrem Herzstück, der Netzleitstelle.
907 Mitarbeiter:innen
Zentrale Lage mit optimaler Verkehrsanbindung
Sitz der LVN-Netzleitstelle
Augsburg-Oberhausen
Werkstätten und Ausbildungszentrum
In der Stuttgarter Straße in Augsburg-Oberhausen befindet sich eine der größten Außenstellen der LEW Verteilnetz GmbH. Hier arbeiten 271 Mitarbeiter:innen. In den Werkstätten vor Ort fertigen sie verschiedene Bauteile an, die die Kolleg:innen für das Stromnetz im gesamten Versorgungsgebiet benötigen – vom Schaltschrank bis zur gefrästen Spezialanfertigung. Von dort aus gelangen diese vom Hauptlager zu unseren Außenstellen und Vertragskunden.
Gleich nebenan ist das LEW-Ausbildungszentrum. Drei Hauptverantwortliche kümmern sich hier um die technische Ausbildung der rund 50 Azubis. In dem blauen Gebäude lernen unsere Nachwuchs-Elektroniker:innen, wie man Schaltkreise baut und Schlitze klopft.
Mit der Straßenbahnlinie 4 ist man vom Königsplatz aus eine Viertelstunde unterwegs und anschließend in wenigen Minuten am Arbeitsplatz. Zudem gibt es auch in Oberhausen ein eigenes Betriebsrestaurant, in dem sich LEWler mit preiswertem Frühstück, Mittagsmenüs, Getränken und Snacks stärken können.
271 Mitarbeiter:innen
Ausbildungszentrum für Elektroniker:innen
Neusäß
IT & Telekommunikation für Geschäftskunden
In der Oskar-von-Miller-Straße in Neusäß arbeiten die Datenspezialisten der LEW TelNet GmbH. Über 100 Kolleg:innen kümmern sich hier um die Datenkommunikation für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Carrier: Von Unternehmens- und Datennetzwerken, über Rechenzentren und klassische Telefonanlagen bis hin zu Security und Funktechnologie. Darüber hinaus betreibt LEW TelNet am Standort Augsburg-Oberhausen ein eigenes, nach ISO 27001 zertifiziertes Rechenzentrum.
Auch der Standort Neusäß liegt sehr verkehrsgünstig: In wenigen Minuten erreicht man die nächste Bushhaltestelle, den Bahnhof Neusäß sowie den Ortskern mit Geschäften und Restaurants. Auch Autofahrer sind im Nu auf der A8 oder in der Augsburger-Innenstadt.
110 Mitarbeiter:innen
Verkehrsgünstig zu Bus und Bahnhof sowie der A8
Eigenes Rechenzentrum, TÜV und ISO 27001 zertifiziert.
Historisches Wasserkraftwerk und Zentralwarte
Gersthofen ist der Hauptsitz der LEW Wasserkraft GmbH, an dem 111 Mitarbeiter:innen beschäftigt sind. Ihr Arbeitsplatz liegt auf dem Areal eines der historischen Denkmäler des Augsburger Wassermanagement-Systems: Dem Wasserkraftwerk Gersthofen. Seit 1901 erzeugen fünf Kaplan-Rohr-Turbinen jedes Jahr rund 62 Millionen Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom aus Wasserkraft. 2019 gab es einen ganz besonderen Grund zur Freude: Neben den beiden Werken in Langweid und Meitingen wurde das Kraftwerk von der UNESCO zum Welterbe gekürt.
Auch die hochmoderne Zentralwarte findet man vor Ort. Von hier aus überwachen und steuern die Kolleg:innen rund um die Uhr Kleinkraftwerke und thermische Anlagen. Der Standort Gersthofen ist nahe dem Industriepark gelegen, mit einer perfekten Anbindung an die B2. Von dort aus ist man in zwei Autominuten vor Ort.
111 Mitarbeiter:innen
Wasserkraftwerk ist Teil des UNESCO-Welterbes
Hochmoderne Zentralwarte
Königsbrunn
Beleuchtungssysteme und Energielösungen für Kommunen
In Königsbrunn befindet sich das LEW Technologiezentrum der LEW Verteilnetz GmbH (LVN). Auf dem 13.000 Quadratmeter großen Gelände dreht sich alles um Straßenbeleuchtung, E-Mobility, Photovoltaik, Batteriespeicher und effiziente Energielösungen. 17 Mitarbeiter:innen beschäftigen sich tagtäglich damit, wie Kommunen und Unternehmen mithilfe dieser modernen Technologien intelligenter, energiesparender und umweltfreundlicher werden können.
17 Mitarbeiter:innen
Kompetenzzentrum für LED-Leuchten
13.000 m² großes Test- und Ausstellungsgelände
Memmingen
Memmingen im Allgäu ist mit 64 Mitarbeiter:innen die zweitgrößte Betriebsstelle der LEW Verteilnetz GmbH. Gleichzeitig befindet sich hier eine von insgesamt vier Einspeisestellen, die Netzkunden bei allen Anliegen mit Rat und Tat zur Seite steht. Ein Lagerbetrieb stellt sicher, dass die Kolleg:innen von der Netzmontage mit allen Bauteilen versorgt sind, um das Stromnetz der Region Instand halten zu können.
Außerdem bilden wir auch in Memmingen eigenen Nachwuchs aus: Unsere angehenden Elektroanlagenmonteur:innen lernen hier neben den technischen Grundlagen, wie man Stromleitungen, Masten und Trafostationen installiert und wartet.
64 Mitarbeiter:innen
Einspeisestelle für Netzkunden
Ausbildungsbetrieb für Elektroanlagenmonteur:innen
Weitere Standorte
Von Günzburg bis Buchloe im Allgäu
Neben den genannten Standorten sind wir zwischen Lech, Iller und Donau an mehr als 30 weiteren Standorten vertreten, etwa in Günzburg, Krumbach, Landsberg, Donauwörth oder Buchloe.
Eine Auswahl an Eindrücken finden Sie in unserer Bildergalerie – viel Spaß beim Durchklicken!