Ihr Warenkorb ist leer

Ihr persönliches Kundenkonto

Das LEW Kundenkonto bietet Ihnen den bequemsten Weg zu unseren Services, wann und von wo – das bestimmen Sie! Mit wenigen Klicks Zählerstand übermitteln, Abschläge anpassen oder Rechnungen einsehen.

      Starte 2023 deine Ausbildung als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung

      bei LEW in Augsburg

      Starte 2023 deine Ausbildung als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung
      Starte 2023 deine Ausbildung als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung

      Programmiersprachen, Datenbanken & Co.

      In deiner Ausbildung wirst du Spezialist:in für Programmiersprachen, Anwendungen und Datenbanken.

      Eigens für LEW planst, gestaltest und entwickelst du Softwarelösungen, wie z. B. nutzerfreundliche Bedienoberflächen und Funktionalitäten für das LEW-Online-Kundenkonto. Dafür vermitteln wir dir in deiner Ausbildung das nötige Know-how: Du lernst, wie man Datenbanken anbindet und Schnittstellen zu anderen Softwareanwendungen programmiert. Ausgiebiges Testen, Fehler beheben oder Anpassungen gehören selbstverständlich auch dazu.

      Die wichtigsten Infos auf einen Blick

      Ausbildung als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung in Augsburg

      • Voraussetzungen

        • Mindestens Mittlere Reife
        • Analytisches Denken
        • Neugierde, Spaß am Lernen und Genauigkeit
      • Ausbildungsdauer

        3 Jahre

      • Ausbildungsstart

        01. September 2023

      • Gehalt

        • Im ersten Ausbildungsjahr monatlich 978 €, danach in Stufen auf bis zu 1.115 € steigend
        • 480 € vermögenswirksame Leistungen pro Jahr
      • Ausbildungsplätze

        2 Ausbildungsplätze

      Du möchtest mehr über den Ausbildungsberuf wissen?

      Hole dir in unserem Video einen Einblick in die Ausbildung bei LEW in Augsburg. Isabel war für euch einen Tag lang als Jobtesterin unterwegs und hat in den Ausbildungsberuf reingeschnuppert.

      Zwei Auszubildende blicken auf Bildschirm

      Ausbildungsinhalte

      Hier wirst du zum Profi

      • Hardware-Grundlagen
      • Netzwerk-Grundlagen (Router, Switch, Server, Firewall, VPN)
      • Grundlagen der Virtualisierung
      • Programmierung (z. B. Java, ABAP, ASP.NET)
      • Planung von Systemlösungen
      • Planung zur Softwareentwicklung
      • Datenbanken, -design und –nutzung (z. B. SQL)
      • Entwickeln von Bedienoberflächen
      • Erstellung von Dokumentationsunterlagen

      Ausbildung im Betrieb

      Das erwartet dich in der Praxis

      • Einsatz in verschiedenen IT-Bereichen (Webentwicklung, SAP-Entwicklung, Systemlösungen)
      • Kommunikationstraining
      • IT-Schulungen
      • Betriebliche Schulungen (z. B. Entwicklungsmodelle, Modellierungssprache)
      • Seminare (Ausbildungscamp)
      • Prüfungsvorbereitung
      • Projektmanagement-Methoden
      • Aktuelles: HTML5, App-Entwicklung

      Darauf kannst du dich freuen

      Deine Vorteile und Extras als LEW-Azubi

      • Kennenlernen und Spaß auf dem Azubi-Starterseminar

      • 38-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten

      • 30 Tage Urlaub plus einmal jährlich Urlaubsgeld

      • Monatlich 40 Euro vermögenswirksame Leistungen (VWL)

      • Zuschuss auf AVV/AVG Jahresabo

      • Leckeres und gesundes Essen in unserem Betriebsrestaurant zum günstigen Azubi-Preis

      • Strom zum Mitarbeitertarif – egal ob du in den eigenen vier Wänden oder bei deinen Eltern wohnst

      • Extra-Prämie für gute Noten bei der Abschlussprüfung

      • Weiterbildung nach deinem Abschluss? Wir unterstützen dich – sowohl zeitlich als auch finanziell


      Du hast Lust auf diesen Beruf? Dann bewirb dich im Sommer 2023 und starte deine Ausbildung 2024!

      Das Auswahlverfahren für 2023 ist abgeschlossen. Es sind keine weiteren Bewerbungen mehr möglich.


      Diese Themen könnten dich auch interessieren